Machu Picchu

24.08.07

Cusco..

Am Dienstag haben wir in Lima einen direkten Bus nach Cusco genommen. Abfahrt in Lima 18:30 Uhr. Fahrt mitten durchs Erdbebengebiet, aber ohne Probleme und mitten in der Nacht; haben wir verschlafen. Ankunft in Cusco exakt 24 Stunden später. Halbwegs günstiges Hostal gefunden, nächtlichen Blick aufs Zentrum geworfen und geschlafen. Gestern dann Besichtigung bei Tageslicht. Einige sehr beeindruckende, mächtige, aber irgendwie plump wirkende Kolonialkirchen. Einige sehr beeindruckende und ästhetische Inkamauern mitten in der Stadt. Und ein hochinteressantes Museum in Kirche und Kloster Santo Domingo mit bei einem Erdbeben freigelegten Inkagebäuden, sowie Kunstwerken der Escuela Cusqueña, der cusqueñischen Malschule (Kolonialzeit) und das Kirchenbauwerk. Dann Zugkarten nach Machupicchu gekauft. Die billigsten, die es gab. Nicht von Cusco, sondern von Ollantaytambo aus nach Aguas Calientes und zwar morgen Abend Abfahrt um 20:15. Rückfahrt am Montag-Morgen um 5:45 bis Ollantaytamba. Morgen werden wir dann eine kleine Tour durchs Valle Sagrado de los Incas machen, die Ruinen von Pisaq und Ollantaytamba besichtigen, bevor es dann nach Aguas Calientes geht. Dort wollen wir dann zelten, wenn das möglich ist. Wir haben einige interessante Bars gefunden mit Live-Musik und gefragt, ob die Möglichkeit eines Auftrittes besteht. Am Montag könnte was klappen. Mal sehen. Allgemein angesagt bei den Touristen scheint aber eher Reggae, Rock, Funk und Jazz zu sein. Lateinamerikanisches gibt es kaum. Merkwürdig. Gestern abend ein Jazz-Konzert in einer Bar besucht. Gute Musiker. Bier auch akzepabel. Heute gut ausgeschlafen, Angelegenheiten für die morgige Tour geregelt und noch ein bisschen mehr von der Stadt gesehen. Jetzt gehts zu den Ruinen.

Keine Kommentare: